Daniela Krimphove
Über mich:
Schön, dass Sie den Weg auf unsere Homepage gefunden haben.
Mein Name ist Daniela Krimphove. Ich bin seit 2019 als Physiotherapeutin in der Urobalance angestellt.
Die Arbeit rund um das Thema Beckenboden ist mir eine Herzenzangelegenheit.
Nach der Geburt meines ersten Kindes sah ich mich selbst mit der Problematik eines schwachen Beckenbodens konfrontiert. Ich begann mich also erst mit Sport nach der Rückbildung, dann mit Sport in der Schwangerschaft und dann mit Rückbildung selbst zu beschäftigen.
Während meiner Kursarbeit musste ich feststellen, dass nicht für jede Frau der Rückbildungskurs alleine ausreicht. Manche Frauen brauchen gezieltere Unterstützung. Ich begann mich im Konzept Physio Pelvica© der AG GGUP weiterzubilden. Zwischenzeitlich bin ich geprüffte Physio Pelvica Therapeutin, engagiere mich im kooperierenden Arbeitskreis Münsterland (AG GGUP). Seit 2023 bin ich auch Mitglied der AG GGUP.
Ich freue mich, Frauen, Männern und auch Kindern mit Problemen im Bereich des Beckenbodens weiterhelfen zu dürfen.
Trotzdem liegt mir die Thematik der Frau rund um die Schwangerschaft in besonderer Weise am Herzen.
Physiotherapeutische Qualifikationen:
2011
2011
2012
2018
2018
2019
2020
2020
2023
Fortbildungen im Bereich:
- Nordic Walking Lehrerin, Kinesiotape und Triggerpunkttherapie
spezielle Fortbildungen:
- buggyFit Kursleitung postnatales Training
- Beckenbodenworkout bei Leben bewegt Köln
- Sport in der Schwangerschaft bei Leben Bewegt Köln
- Rectusdiastase Workshop bei Leben bewegt in Köln
- Fortbildung Rectusdiastase bei der Hebamme Sabine Friese-Berg
- Fortbildung Move´n´Art Rückbildungsgymnastik bei der Hebamme Sabine Friese- Berg
- Taping während/nach der Schwangerschaft
- Physio Pelvica bei der AG GGUP
- Physiotherapie für Kinder mit Störungen des Urogenital-/Anorektaltraktes,
- Galileo Vibrationstherapie,
- Sonographie von Beckenboden und Bauchwand,
- Rückbildungsgymnastik
- Geburtsvorbereitung